Rückraumspieler Maxi Ghussen kehrt zurück zur HSG
- Details
- Kategorie: 1. Herren
Nach knapp drei Jahren beim TSV Bonn rrh. schließt sich Maxi Ghussen wieder seinem Heimatverein im Siebengebirge an. Der Linkshänder wird das Regionalliga-Team der Grün-Blauen verstärken und steigt nach den Osterferien ins Training ein.
Bald wieder in Grün-Blau statt Blau-Gelb: Linkshänder Maxi Ghussen (Foto: TSV Bonn rrh.)
Regionalliga-Herren der HSG mit Co-Trainer-Wechsel
- Details
- Kategorie: 1. Herren
Lennard Spanuth wechselt bei der HSG Siebengebirge vom Spielfeld an die Seitenlinie und unterstützt Chef-Trainer Lars Degenhardt. Der bisherige Co-Trainer und ehemalige HSG-Leistungsträger Fabian Zächerl übernimmt gleichzeitig Trainer-Verantwortung im Jugendbereich der Grün-Blauen.
Lennard Spanuth (Nummer 27) wechselt an die Seitenlinie und unterstützt Lars Degenhardt (Dritter von links) als Co-Trainer der Regionalliga-Herren.
mB: HSG-Junioren zeigen Ehrgeiz trotz Lockdown und Saisonabbruch
- Details
- Kategorie: mB1-Jugend
Nach einer Vorbereitung voller Ehrgeiz und Vorfreude sowie einem gelungenen Start in die mittlerweile abgesagte Saison 2020/2021 schmerzt es auch die Junioren der B-Jugend umso mehr, dass gemeinsames Handballtraining und Spiele für eine so lange Zeit nicht zu erleben sind. Doch das hält die Grün-Blauen nicht davon ab, sich fit zu halten und auch weiterhin Vollgas zu geben.
Jeder für sich und doch alle gemeinsam: Linus Rohde und die B-Jugendlichen halten sich auch mit Solo-Läufen im Siebengebirge fit.
Werde Teil des Teams: FSJ bei der HSG!
- Details
- Kategorie: Handball
Du hast Spaß am Sport und besonders an Handball? Und Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du genau richtig bei der HSG Siebengebirge!
Sportler des Jahres 2020: HSG-Spielmacher Bastian Willcke nominiert
- Details
- Kategorie: 1. Herren
Der Kapitän der HSG-Regionalligisten steht zur Wahl als Sportler des Jahres im Rhein-Sieg-Kreis. Noch bis zum 13. März 2021 können alle Fans und Freunde der HSG Siebengebirge und insbesondere der Regionalliga-Herren jederzeit online sowie über Coupons in den Tageszeitungen abstimmen.
Nominiert als Sportler des Jahres 2020 im Rhein-Sieg-Kreis: HSG-Kapitän Bastian Willcke.
"Scheine für Vereine": Fans und Freunde mit Rekordunterstützung für die HSG
- Details
- Kategorie: Handball
Zum zweiten Mal nahm die HSG bei der Aktion "Scheine für Vereine" von REWE teil. Nach der tollen Premiere des Vorjahres übertraf die Unterstützung durch Fans und Freunde der Grün-Blauen mit über 20.000 Vereinsscheinen jegliche Erwartungen der Siebengebirgler. Die Vereinsscheine der HSG Siebengebirge wurden für die Anschaffung hochwertiger Artikel für die Handball-Jugend eingesetzt.
mE: Mit Kreativität bei der Schnee-Challenge im Siebengebirge
- Details
- Kategorie: mE-Jugend
Als das Siebengebirge am Sonntag von einer feinen Schneedecke überzogen wurde, gab es für die männliche E-Jugend nur ein Ziel: raus in die Natur für die HSG Schnee-Challenge!
Handball-Minis mit neuen Shirts unterm Weihnachtsbaum
- Details
- Kategorie: Minis
Für die Minis der HSG gab es eine ganz besondere Überraschung unterm Weihnachtsbaum. Obwohl sich das große Team der kleinen Handballdrachen aktuell nicht in der Halle treffen kann, gab es schicke Shirts für die Grün-Blauen. So wird die Vorfreude aufs Wiedersehen noch größer.
wA1 der HSG spendet für erkrankte Handballerin aus Rhein-Sieg-Kreis
- Details
- Kategorie: wA1-Jugend
Als wäre die COVID19-Situation nicht schon für viele unter uns bedrückend und beängstigtend genug, gibt es Einzelschicksale um uns herum, die Beachtung brauchen und erfreulicherweise auch finden. Auf der Facebook-Seite der HSG war Anfang Dezember über das an Aplastischer Anämie erkrankte Mädchen Chiara Marie Müller zu lesen. Die HSG Juniorinnen der weiblichen A1-Mannschaft beschlossen nun, ihren Beitrag zum Hilfeaufruf mit einer Spende zu leisten.
wA1: Die HSG Juniorinnen und die Rückkehr in die Hallen
- Details
- Kategorie: wA1-Jugend
Klarer Fall für die HSG-Spielerinnen: „Digital-Training zuhause ist kein Ersatz für das Training im Team“. Die weibliche A1-Jugend der HSG Siebengebirge wurde durch den zweiten Lockdown des Jahres im super Lauf von sechs Punkten aus drei Spielen jäh gestoppt. Das war Anfang Oktober 2020. Nachdem bereits im Frühjahr die jungen Frauen wochenlang ohne Training in der Halle zu Hause verbringen mussten, war die mehrstufige Rückkehr im zweiten und dritten Quartal diesen Jahres in die Halle ein langer aber sehr disziplinierter Prozess – und gleichzeitig erfolgreich.
Trainingseindrücke aus der Vorweihnachtszeit
Besondere Nikolaus-Überraschung für HSG-Nachwuchs dank Starker Partner
- Details
- Kategorie: mD-Jugend
In Zeiten von Corona ist selbst der Nikolaus ganz besonders gefordert und muss ein paar Überstunden machen. Aus diesem Grund kam die Überraschung für die männliche D-Jugend der HSG Siebengebirge mit ein paar Tagen Verspätung - und dann umso größer und als "Drive-In": Die jungen Handballdrachen konnten sich über ein komplett neues Handball-Outfit freuen, womit die Vorfreude auf den Wiederanpfiff der Handballliga nochmals gesteigert wurde.