"Scheine für Vereine": Fans und Freunde mit Rekordunterstützung für die HSG
- Details
- Kategorie: Handball
Zum zweiten Mal nahm die HSG bei der Aktion "Scheine für Vereine" von REWE teil. Nach der tollen Premiere des Vorjahres übertraf die Unterstützung durch Fans und Freunde der Grün-Blauen mit über 20.000 Vereinsscheinen jegliche Erwartungen der Siebengebirgler. Die Vereinsscheine der HSG Siebengebirge wurden für die Anschaffung hochwertiger Artikel für die Handball-Jugend eingesetzt.
mE: Mit Kreativität bei der Schnee-Challenge im Siebengebirge
- Details
- Kategorie: mE-Jugend
Als das Siebengebirge am Sonntag von einer feinen Schneedecke überzogen wurde, gab es für die männliche E-Jugend nur ein Ziel: raus in die Natur für die HSG Schnee-Challenge!
Handball-Minis mit neuen Shirts unterm Weihnachtsbaum
- Details
- Kategorie: Minis
Für die Minis der HSG gab es eine ganz besondere Überraschung unterm Weihnachtsbaum. Obwohl sich das große Team der kleinen Handballdrachen aktuell nicht in der Halle treffen kann, gab es schicke Shirts für die Grün-Blauen. So wird die Vorfreude aufs Wiedersehen noch größer.
wA1 der HSG spendet für erkrankte Handballerin aus Rhein-Sieg-Kreis
- Details
- Kategorie: wA1-Jugend
Als wäre die COVID19-Situation nicht schon für viele unter uns bedrückend und beängstigtend genug, gibt es Einzelschicksale um uns herum, die Beachtung brauchen und erfreulicherweise auch finden. Auf der Facebook-Seite der HSG war Anfang Dezember über das an Aplastischer Anämie erkrankte Mädchen Chiara Marie Müller zu lesen. Die HSG Juniorinnen der weiblichen A1-Mannschaft beschlossen nun, ihren Beitrag zum Hilfeaufruf mit einer Spende zu leisten.
wA1: Die HSG Juniorinnen und die Rückkehr in die Hallen
- Details
- Kategorie: wA1-Jugend
Klarer Fall für die HSG-Spielerinnen: „Digital-Training zuhause ist kein Ersatz für das Training im Team“. Die weibliche A1-Jugend der HSG Siebengebirge wurde durch den zweiten Lockdown des Jahres im super Lauf von sechs Punkten aus drei Spielen jäh gestoppt. Das war Anfang Oktober 2020. Nachdem bereits im Frühjahr die jungen Frauen wochenlang ohne Training in der Halle zu Hause verbringen mussten, war die mehrstufige Rückkehr im zweiten und dritten Quartal diesen Jahres in die Halle ein langer aber sehr disziplinierter Prozess – und gleichzeitig erfolgreich.
Trainingseindrücke aus der Vorweihnachtszeit
Besondere Nikolaus-Überraschung für HSG-Nachwuchs dank Starker Partner
- Details
- Kategorie: mD-Jugend
In Zeiten von Corona ist selbst der Nikolaus ganz besonders gefordert und muss ein paar Überstunden machen. Aus diesem Grund kam die Überraschung für die männliche D-Jugend der HSG Siebengebirge mit ein paar Tagen Verspätung - und dann umso größer und als "Drive-In": Die jungen Handballdrachen konnten sich über ein komplett neues Handball-Outfit freuen, womit die Vorfreude auf den Wiederanpfiff der Handballliga nochmals gesteigert wurde.
Handballverband Mittelrhein verschiebt Fortsetzung des Spielbetriebs auf Januar 2021
- Details
- Kategorie: Handball
Der Handballverband Mittelrhein (HVM) hat beschlossen, die Unterbrechung des Spielbetriebs aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklungen über das Ende des Jahres hinaus zu verlängern. Die gleiche Maßnahme wird in der Regionalliga Nordrhein umgesetzt und betrifft somit sämtliche HSG-Teams. Frühestens am Wochenende 9./10. Januar 2021 wären demnach wieder Saisonspiele möglich. Die Mitteilung des HVM-Präsidiums im Wortlaut:
"Scheine für Vereine": Unterstützung für die HSG bei REWE
- Details
- Kategorie: Handball
Im Supermarkt einkaufen und gleichzeitig den Lieblingsverein unterstützen: die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" macht es auch in diesem Jahr wieder möglich - online und im Markt. Beim HSG-Partner REWE Bock in Thomasberg, in mehreren weiteren REWE-Märkten, direkt in der HSG-Geschäftsstelle, bei der Tankstelle in Thomasberg und jederzeit online können die Vereinsgutscheine zugunsten der HSG Siebengebirge-Thomasberg e.V und dessen Handballabteilung HSG Siebengebirge eingelöst werden. Für die Handballerinnen und Handballer der Siebengebirgler bedeutet dies eine besondere Chance zur Unterstützung in der enorm angespannten COVID-19-Situation.
Kompletter Handball-Spielbetrieb ab sofort pausiert
- Details
- Kategorie: Handball
Nach dem Handballverband Mittelrhein hat auch der Handballverband Niederrhein (HVN) durch eine heutige Entscheidung nach Bewertung der COVID19-Entwicklung den Spielbetrieb in den Handballligen mit sofortiger Wirkung und bis mindestens 14. November 2020 pausiert. Dadurch werden auch die beiden Regionalliga-Teams der HSG Siebengebirge bis auf Weiteres keine Spiele bestreiten. Der HSG Heimspieltag am 24. Oktober 2020 fällt aus.
Handballverband Mittelrhein unterbricht Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung
- Details
- Kategorie: Handball
Das Präsidium des Handballverbandes Mittelrhein (HVM) hat heute entschieden, aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklungen den Spielbetrieb in allen Jugend- und Seniorenligen ab sofort und vorerst bis zum Wochenende 14./15. November 2020 zu unterbrechen. Damit werden auch die Partien der Landesliga- und Verbandsliga-Herren am kommenden HSG Heimspieltag nicht wie geplant stattfinden können. Ob diese Entscheidung auch Auswirkungen auf den Spielbetrieb der Regionalliga Nordrhein hat, ist noch nicht geklärt.
HSG Heimspieltag #03: Spiele am Sonnenhügel ohne Gäste-Zuschauer
- Details
- Kategorie: Handball
Angesichts aktuell steigender COVID19-Inzidenzzahlen in vielen Städten und Gemeinden wird die HSG Siebengebirge beim kommenden Heimspieltag am 24. Oktober zusätzliche Maßnahmen umsetzen. Als Vorsichtsmaßnahme werden erstmals keine Zuschauer der Gastmannschaften zugelassen. Außerdem wird der Ticketkauf für die Partie der Regionalliga-Herren ausschließlich vorab per E-Mail möglich sein.