Markus van Zuilekom verstärkt Trainerteam der HSG
- Details
- Kategorie: Handball
Die Verbandsliga-Herren der HSG Siebengebirge werden ab sofort von Marcus Kesper gemeinsam mit Markus van Zuilekom betreut. Ab der kommenden Saison wird der neue Trainer das Team hauptverantwortlich übernehmen.
Männliche E-Jugend-Teams mit starken Auftritten am Wochenende
- Details
- Kategorie: mE-Jugend
Die männliche E1-Mannschaft zeigte erneut eine steile Lernkurve und kam zu einem tollen Erfolg. In der Hinrunde war der TuS Niederpleis mit den zumeist jahrgangsälteren Spielern noch eine Nummer zu groß für die Jungdrachen. Aber jetzt sah es ganz anders aus.
wB1: Ersatzgeschwächt ohne Chance gegen Leverkusen
- Details
- Kategorie: wB-Jugend
Am Samstag traten die Juniorinnen der weiblichen B-Jugend der HSG Siebengebirge in der Regionalliga Nordrhein beim TSV Bayer Leverkusen an. Gut, dass es einen 29. Februar nur alle vier Jahre gibt. Bei der 12:27 (6:10) Niederlage waren die Grün-Blauen nur in der ersten Halbzeit in der Lage, mitzuhalten. Mit nur neun Spielerinnen angereist, war dann nach der Pause nichts mehr zu holen.
mE3: Sieben Stunden Spaß, Teamgeist und Sport am Samstag
- Details
- Kategorie: mE-Jugend
Das hatte schon etwas von Trainingslager: Einen ganzen Tag lang haben sich die Handballdrachen der männlichen E-Jugend Mannschaft am Samstag in der Sporthalle in Heisterbacherrott getroffen. In vier Trainingsblöcken konnten die Jungs viele neue Übungen ausprobieren und ganz neue Eindrücke sammeln.
Herren III: Spätschicht am Sonntag in Bonn-Beuel
- Details
- Kategorie: 3. Herren
Nach der Karnevalspause geht es für die Grün-Blauen sofort weiter im Aufstiegskampf. Die Kreisliga-Herren der HSG Siebengebirge wollen am Sonntag, den 1.März, den zweiten Sieg der Saison im "Duell der Dritten" einfahren: zur ungewohnt späten Anwurfzeit um 20 Uhr am Sonntagabend tritt die "Dritte Herren" der HSG beim TSV Bonn rrh. 3 an.
Aktuelle Information: Spielabsagen als Vorsichtsmaßnahme
- Details
- Kategorie: Handball
Das heutige Heimspiel der Regionalliga-Herren gegen BTB Aachen (29.2., 18:30 Uhr) sowie das Auswärtsspiel der Verbandsliga-Herren beim Stolberger SV (29.2., 19:45 Uhr) werden nach einer Entscheidung des Handballverbandes Mittelrhein als Vorsichtsmaßnahme hinsichtlich der Situation im Kreis Aachen auf einen späteren Termin verlegt. Alle weiteren Begegnungen des Wochenendes - heim wie auswärts - werden nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden.
wB1: Nach der Karnevalspause zum TSV Bayer Leverkusen
- Details
- Kategorie: wB-Jugend
Am Samstag, 29.02.2020 treten die weiblichen B-Juniorinnen in der Regionalliga Nordrhein gegen die Gastgeberinnen vom TSV Bayer Leverkusen an. Ab 16:00 Uhr heißt es dann in den Fritz-Jakobi Sportanlagen im Spiel bei den Werkselfen wieder mit hoher Bereitschaft dagegen zu halten.
Leider schwerer verletzt und nicht dabei: Pia
mA1: Regionalliga-Junioren heiß auf nächsten Heimsieg nach zweiwöchiger Pause
- Details
- Kategorie: mA-Jugend
Nachdem das letzte Spiel leider aufgrund personeller Probleme der Gegner abgesagt werden musste, geht es diesen Samstag, den 29. Februar, für die A-Junioren der HSG gegen die Bergischen Panther vor heimischem Publikum.
HSG Siebengebirge bedankt sich bei „Jeck in Bläck“
- Details
- Kategorie: Handball
„Grün! Blau! Bunt! Mit Musik geht’s bei uns rund“ war das Motto der HSG-Handballer im Karneval 2020. Und die Live-Band „Jeck in Bläck“ erfüllte dieses Motto besonders stimmungsvoll mit Leben.
Grün-Blau-Bunt: Handballdrachen begeistern die Jecken in zwei Karnevalsumzügen an zwei Tagen
- Details
- Kategorie: Handball
Mit einem eigens gestalteten Motto-Wagen und insgesamt über 130 großen und kleinen Handballerinnen und Handballern war die HSG Siebengebirge auch im Jahr 2020 wieder im rheinischen Karneval aktiv. Die Grün-Blauen hatten dabei zur Freude der Jecken am Wegesrand großartige musikalische Begleitung.
Vater, Mutter, Kind gewinnt: Dreifacher Familien-Erfolg im Einsatz für die HSG
- Details
- Kategorie: Handball
Handball ist ein Sport, der über Generationen hinweg gemeinsam den größten Spaß macht. Bei der HSG Siebengebirge weiß man das mit etwa 450 großen und kleinen Sportlern in über 30 Mannschaften bestens. Außergewöhnlich deutlich wurde dies am Sonntag, den 16. Februar, als eine Jugendspielerin und beide Elternteile mit ihren HSG-Teams am Sonnenhügel erfolgreich im Einsatz waren.